Produkte
400-820-9728
Produktkategorien
Schlauch
Gemeinsam
Hydraulische Ausrüstung
Flüssigkeitsregelventile
Starre Rohre

Menu

Produkte
Gemeinsam
400-820-9728

Die Wahl des Carbon Free Schlauchs

2025-02-06
Bei der Auswahl eines selbstdurchschreibefreien Schlauchs gibt es mehrere Aspekte, und hier sind einige wichtige Überlegungen:

1. Klären Sie die Einsatzszenarien
Industrieanwendung: Wählen Sie kohlenstofffreie Schläuche entsprechend den Eigenschaften der Branche. So sind beispielsweise in der Eisenmetallurgie, beim Schmieden und bei der Herstellung von Ferrolegierungen, in der Chemie und in der Energiewirtschaft kohlenstofffreie Isolierschläuche aufgrund ihrer hervorragenden Isolationseigenschaften und ihrer hohen Temperaturbeständigkeit weit verbreitet.

Medientyp: Kennen Sie die Art des Mediums, das der Schlauch fördern muss, z. B. Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe, sowie Faktoren wie Temperatur, Druck und Korrosivität des Mediums.

Zweitens, achten Sie auf die Leistung des Schlauchs
Isolationsleistung: Kohlenstofffreie Schläuche sollten gute Isolationseigenschaften aufweisen, insbesondere wenn sie in Hochspannungsumgebungen eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass ihre Isolationsleistung den Sicherheitsstandards entspricht.

Hohe Temperaturbeständigkeit: Wählen Sie Schläuche, die den hohen Temperaturen der Arbeitsumgebung standhalten und sicherstellen, dass sie bei hohen Temperaturen nicht weich werden oder sich verformen.

Alterungsbeständigkeit und elektrische Strahlungsbeständigkeit: Der Schlauch sollte eine gute Alterungsbeständigkeit und elektrische Strahlungsbeständigkeit aufweisen, um die Lebensdauer zu verlängern und eine stabile Leistung aufrechtzuerhalten.

Chemische Stabilität: Für Anwendungen, bei denen korrosive Medien gefördert werden müssen, sollte ein Schlauch mit ausgezeichneter chemischer Stabilität gewählt werden.

3. Überprüfen Sie den Schlauchaufbau und das Material
Innenrohrmaterial: Das Innenrohr eines kohlenstofffreien Schlauchs besteht normalerweise aus synthetischem Gummi (z. B. EPDM) und anderen Materialien, die eine gute Elastizität und Korrosionsbeständigkeit aufweisen.

Verstärkung: Die Verstärkung besteht in der Regel aus Materialien wie hochfesten synthetischen Fasern, um die Druck- und Abriebfestigkeit des Schlauchs zu verbessern.

Außenrohrmaterial: Das Außenrohrmaterial sollte eine gute Anti-Aging-Leistung aufweisen, in der Regel auch aus EPDM-Synthesekautschuk und anderen Materialien bestehen, und je nach Bedarf können verschiedene Farben ausgewählt werden, um die Verwendung zu unterscheiden.

4. Berücksichtigen Sie die Größe und Länge des Schlauchs
Größenauswahl: Wählen Sie die geeigneten Schlauchinnen- und -außendurchmesser entsprechend dem tatsächlichen Bedarf, um sicherzustellen, dass das Medium reibungslos passieren kann und die Anforderungen an den Arbeitsdruck erfüllt werden.

Längenauswahl: Wählen Sie die richtige Schlauchlänge je nach Installationsort und Platzbeschränkungen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, die durch zu lange oder zu kurze Schläuche entstehen.

5. Wählen Sie zuverlässige Marken und Lieferanten
Markenreputation: Wählen Sie Lieferanten mit gutem Markenruf und Ruf, um die Produktqualität und Servicequalität sicherzustellen.

After-Sales-Service: Verstehen Sie die After-Sales-Service-Politik des Lieferanten, damit sie rechtzeitig gelöst werden kann, wenn während des Gebrauchs Probleme auftreten.

Bei der Auswahl eines kohlenstofffreien Schlauchs müssen Sie viele Aspekte berücksichtigen, wie z. B. den Anwendungsfall, die Schlauchleistung, die Konstruktion und das Material, die Größe und Länge sowie die Marke und den Lieferanten. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie sich für einen hochwertigen, kohlenstofffreien Schlauch entscheiden, der Ihren Anforderungen entspricht.